Kryptowährungen: Was ist bei der Deklaration und Besteuerung zu beachten?
05.11.2020 / Matthias Langer
Was haben das Steuerrecht und Kryptowährungen gemeinsam? Für die meisten Personen sind dies böhmische Dörfer. Beide Themenkomplexe stellen zudem noch gegensätzliche kulturelle/weltanschauliche Pole dar. Das Steuerrecht symbolisiert für viele Menschen überschiessende Regulierungen, die durch eine staatliche Zentralverwaltung gesteuert werden. Dem gegenüber stehen Kryptowährungen sowie die damit einhergehende Blockchain Technologie für eine dezentrale, unregulierte und freie Gemeinschaft ohne zentralen Machtapparat.
Die innewohnende Komplexität dieser beiden Gebiete steigert sich zudem, wenn man versucht Kryptowährungen in die Welt des Steuerrechts zu integrieren. Der Referent gibt einen kursorischen Überblick über die steuerliche Behandlung von Krypto-währungen auf der Ebene von Privatpersonen in Liechtenstein, Schweiz, Deutschland und Österreich.
Mehr Informationen & Anmeldung unter: ufl.li