Matthias Langer als Referent an der Universität Liechtenstein
20.07.2022
Im Februar 2023 startet der Studiengang Master of Laws (LL.M.) im Wirtschaftsstrafrecht an der Universität Liechtenstein. Mit dabei ist Matthias Langer als Referent für die spezifischen Themen rund um den Steuer- und Bilanzstrafrechtsbereich.
Kriminalität stellt in all ihren Facetten eine ernsthafte Bedrohung für die öffentliche Ordnung und den gesellschaftlichen Frieden dar. Dies gilt im Besonderen für die Wirtschaftskriminalität, die aufgrund der wachsenden Komplexität des Wirtschaftslebens und der rasanten Entwicklungen im digitalen Bereich immer neue Formen annimmt, wie etwa die Cyberkriminalität, die grenzüberschreitende Steuerhinterziehung, der internationale Anlagebetrug oder die Geldwäscherei.
Angesichts dieser neuen Herausforderungen bietet die Professur für Wirtschaftsstrafrecht, Compliance und Digitalisierung eine fundierte juristische Spezialausbildung, die über die Erläuterung der liechtensteinischen Regelungen zum Wirtschaftsstrafrecht hinaus noch rechtsvergleichende sowie vertiefte europa- und internationalrechtliche Kenntnisse vermittelt.
Der Executive Master of Laws (LL.M.) im Wirtschaftsstrafrecht bietet die erforderliche umfangreiche und zugleich praxisbezogene Weiterbildung an, die nicht nur entscheidende Vorteile für die Praxis der Strafrechtspflege, sondern auch für die Bereiche Prävention und Strafvollzug mit sich bringt.
Weitere Informationen zum Zertifikatsstudiengang an der Universität Liechtenstein können Sie hier entnehmen.